Wolfgang Panzer zum SPD-Landratskandidaten gewählt

SPD/Dieter Falkenberg

03. Juli 2025

Am Sonntag, 29. Juni, kamen 80 Delegierte der Landkreis-SPD in der Ismaninger Hainhalle zusammen, um einen Landratskandidaten für die Kommunalwahl 2026 zu ernennen. Gewählt wurde – einstimmig – der Unterhachinger Bürgermeister Wolfgang Panzer. Auch vier Oberschleißheimer waren anwesend.

Wolfgang Panzer, Verwaltungsfachwirt und seit 2008 im Bürgermeisteramt, trat ohne Gegenkandidaten zur Wahl an. Von der Zustimmung der Landkreis-SPD zeugte die hohe Wahlbeteiligung: Von 95 Stimmberechtigten waren 80 anwesend. Auch die Redner zeigten sich überzeugt von Panzer. Die ehemalige Landratskandidatin Annette Ganssmüller-Maluche lobte etwa seine Arbeit im Bereich Nachhaltigkeit. Besonders Panzers Handlungsbereitschaft wurde hervorgehoben. Christine Himmelberg (SPD Taufkirchen) betonte, der neue Landratskandidat sei „kein Fähnchen im Wind wie manch anderer Bierzeltkönig“. Panzer handele, wo andere reden, so Ganssmüller-Maluche. Für seine Landratskandidatur setzt Panzer auf die Säulen soziales Leben, Nachhaltigkeit, Sicherheit und Service. Die Kommunen sollen stärker vernetzt, doppelte Strukturen abgebaut werden. Auch eine Landkreis-App, 300 Wohnungs-Neubauten und die Förderung nachhaltiger Energie verspricht Panzer. Als Oberschleißheimer Delegierte waren Harald Müller, Regina Wohllebe, Dieter Falkenberg und Julian Gräml vor Ort. Inhaltlich harmonisch fand die Wahl dennoch in aufgeheizter Atmosphäre statt – dem Sommerwetter sei Dank. Ein Büffet, gesponsert von den Ismaninger Gastgebern, erleichterte das Abarbeiten der formelleren Tagesordnungspunkte.

(jg)

Teilen