In der Schleißheimer Zeitung nimmt GR Dr. Peter Lemmen Stellung zu dem Vorwurf, dass die Gemeinderäte auf der Bürgerversammlung nicht authentisch zur Frage der Asylbewerberunterkunft gesprochen hätten:
Ich glaube, die in Ihrem Leserbrief geäußerte Kritik beruht auf einem Missverständnis. Dass sich in der Bürgerversammlung kein Gemeinderat zur Situierung der Wohnanlage für Asylbewerber an der Sonnenstraße geäußert hat, liegt daran, dass wir Gemeinderäte in der Bürgerversammlung nicht sprechen dürfen.
Wir hatten, quer durch alle Gruppierungen, die genannten Vorbehalte gegen den Standort an der Sonnenstraße häufig vorgebracht und wir hatten bis zur Einreichung des Bauantrags auch Hoffnung weckende Signale zu einer Wohnanlage an dem wirklich viel besser geeigneten Platz im Holzgarten bekommen. Wenn Sie den Bauplan an der Sonnenstraße anschauen, sehen Sie, dass als Außenraum praktisch fast nur der Fußweg entlang der Staatstraße vorhanden wäre. Und wir finden, dass Menschen, die als Aufenthaltsmöglichkeit nur ihre engen Wohnräume und einen Fußweg an einer Straße mit 20000 Fahrzeugen am Tag haben, Besseres verdient haben.
Unser Gemeinderat hat mit seinen einstimmigen Zustimmungen zu den vorläufigen Möglichkeiten am Flugplatz (bis zu 90 Personen für das vergangene Jahr) und danach am Heuweg (bis zu 100 Personen für das nächste Jahr) gezeigt, dass Asylbewerber bei uns willkommen sind und wir sie nach unseren Möglichkeiten gut untergebracht wissen möchten. Für die absehbare nächste und längere Zeit (geplant sind 10 Jahre) sollte dann aber eine bessere Lösung gefunden werden. Das ist möglich, weil eben durch die Wohnanlage am Heuweg es keinen Verzug bei der Aufnahme und Unterbringung von Asylbewerbern in Oberschleißheim geben wird. Die Flüchtlinge aus Somalia, Syrien usw. brauchen nicht zu warten. Das Finden und Bauen einer besseren Lösung, als sie der Platz an der Sonnenstraße darstellt, sollte in einem Jahr wirklich möglich sein, ich bin da zuversichtlich!
Mit bestem Gruß
Peter Lemmen (Gemeinderat, SPD)
Symbolfoto: © Dieter Schütz / pixelio.de