Sozialempfang der SPD-Kreistagsfraktion im Oberschleißheimer Bürgerzentrum mit Festredner Franz Maget

26. Februar 2014

Am 12. Februar 2014 fand im Oberschleißheimer Bürgerzentrum der traditionelle Empfang der SPD-Kreistagsfraktion zur Würdigung sozialen Engagements statt.

Die Veranstaltung wurde durch die Ratsfraktionen der Oberschleißheimer und Unterschleißheimer SPD unter der organisatorischen Leitung des Oberschleißheimer Bürgermeisterkandidaten Florian Spirkl und der stellvertretenden Kreistagsfraktionsvorsitzenden KRin Katharina Bednarek ausgerichtet. Als Festredner konnte der frühere Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion und ehemalige Landtagsvizepräsident Franz Maget gewonnen werden. Ferner machte die Generalsekretärin der BayernSPD und Kreisvorsitzende der SPD München-Land, die Land-tagsabgeordnete Natascha Kohnen den geladenen Gästen ihre Aufwartung. Elisabeth Ziegler und Christoph Böck unterstrichen als Bürgermeister von Oberschleißheim und Unterschleiß-heim mit ihrer Anwesenheit die Bedeutung der Veranstaltung.

Landratskandidatin KRin Annette Ganssmüller-Maluche betonte die Wichtigkeit sozialen Engagements für den Zusammenhalt in unserem Land und ihr Bedürfnis, diesen nur zu oft im Verborgenen stattfindenden Dienst an der Gesellschaft zu würdigen. Elisabeth Ziegler und Christoph Böck gingen auf die jeweils besondere Bedeutung sozialer Unterstützung in ihren jeweiligen Kommunen ein. Der Oberschleißheimer Bürgermeisterkandidat Florian Spirkl hob hervor, dass unzählige Angebote der sozialen Fürsorge in unserer Gemeinschaft ohne die Aufopferung Ehrenamtlicher nicht aufrecht erhalten werden könnten.

In seinem Vortrag ging Festredner Franz Maget neben den Themen seiner Vorredner auch auf die Hindernisse für soziale Tätigkeiten ein. Unter dem Beifall der Anwesenden kritisierte er die schlechte Bezahlung sozialer Berufe oder die bürokratischen Hürden für ehrenamtliche Anstrengungen. Er sprach den Gästen auch aus der Seele als er sagte, dass ehrenamtlicher und sozialer Einsatz dem Einzelnen trotzdem sowohl Befriedigung als auch Anerkennung brächten. Den Vorträgen schloss sich ein kleiner Stehimbiss, der den Gästen die Gelegenheit zum per-sönlichen und politischen Austausch bot.

Text: Andreas C. Hofmann

spdosh-ach-metis

Teilen