Die Bürgermedaille für einen couragierten Kommunalpolitiker, professionellen Musiker und engagierten Naturliebhaber. Am 25. November 2015 wurde GR Harald Kirch auf der Bürgerversammlung ausgezeichnet
Am 25. November 2015 wurde Gemeinderat Harald Kirch auf der Bürgerversammlung mit der Bürgermedaille ausgezeichnet. Diese höchste Auszeichnung der Gemeinde Oberschleißheim wird verliehen „als Zeichen ehrender und dankbarer Anerkennung für hervorragende Verdienste um die Gemeinde Oberschleißheim sowie zur Auszeichnung von Gemeindebürgern, deren Lebenswerk der Gemeinde zur Ehre gereicht“. Erster Bürgermeister Christian Kuchlbauer erläuterte die Ehrung mit dem „unermüdlichen und vorbildlichen Wirken“, durch das Kirch die Kommunalpolitik, die Blaskapelle Oberschleißheim und den Kleingartenverein Oberschleißheim geprägt habe. Mit „Schleißheim sagt Danke!“ brachte Kuchlbauer die Empfindungen der Anwesenden zum Ausdruck. Seit 2008 gehört Kirch für die SPD dem Oberschleißheimer Gemeinderat an und vertritt die Bürgerinnen und Bürger in kommunalen Gremien und der politischen Diskussion.
Der Blaskapelle Oberschleißheim steht Harald Kirch seit 2005 als Abteilungsleiter und musikalischer Leiter vor. Mit beiden Funktionen vereint er die organisatorische und musikalische Leitung in seiner Person und trug etwa im Jahr 2015 die Verantwortung für 20 Auftritte. Unter seiner Leitung erfuhr die Blaskapelle eine Bekanntheit, die weit über Oberschleißheim hinausreicht. „Harald Kirch ist für die Blaskapelle und die Musikvereinigung zu einer festen Größe geworden. Seine Persönlichkeit, sein Einsatz und sein Können sind für uns unverzichtbar“, sagt der Vorsitzende der Musikvereinigung Georg Krause. Darüber hinaus baute Kirch das unter Mitgliederschwund leidende Orchester wieder personell aus und führte eine gezielte Jugendarbeit ein. „Es ist Harald Kirchs Verdienst, dass die Blaskapelle Oberschleißheim jungen Menschen Musik und Tradition unserer Region näherbringt“, erklärt Jungendbetreuerin Alexandra Müller.
Den Kleingartenverein Oberschleißheim führt Harald Kirch seit 18 Jahren und leitet den 1982 gegründeten Verein somit mehr als die Hälfte seines Bestehens. Als Vereinsmitglied und Gartenfreund der ersten Stunde begleitete Kirch die Errichtung einer Kleingartenanlage in Oberschleißheim von Anfang an. Als Ersten Vorstand erwartet den Hobbygärtner ein Sammelsurium an Aufgaben. Von der Organisation des Arbeitseinsatzes zur Pflege der Außenanlagen, über die Vorbereitung und Leitung von Sitzungen sowie Versammlungen bis hin zum ausgleichenden Wirken zwischen verschiedenen Interessen. „Im Kleingartenverein Oberschleißheim ist Harald Kirch zu einer Institution geworden. Von seinen Bemühungen für unsere Gemeinschaft werden wir noch viele Jahre zehren“, sagt Zweiter Vorstand Franz Berngehrer. Besonders geschätzt wird sein gleichermaßen professionelles und freundschaftliches Auftreten bei den Vereinsmitgliedern.
In der SPD Oberschleißheim wirkt Harald Kirch neben seinem Mandat als Gemeinderat noch als Vorstandsmitglied für besondere Aufgaben. Dies ist allerdings nur eine Umschreibung für seine umfassende und fortwährende Mitarbeit an den politischen und publizistischen Aktivitäten der Partei. „Ich kenne Harald Kirch seit über 25 Jahren und bin stolz, eine so hoch verdiente, umgängliche und charakterstarke Persönlichkeit zu den Mitgliedern unserer Partei zählen zu dürfen“, sagt der SPDOrtsvorsitzende Andreas C. Hofmann. Als Träger der Bürgermedaille besitzt Kirch nun ein äußeres Zeichen für das innere Engagement, dass ihn bereits seit Jahrzehnten antreibt. Wir wünschen Harald Kirch Glück, Gesundheit sowie Gottes Segen und dass die Leidenschaft dieses couragierten Kommunalpolitikers, professionellen Musikers und engagierten Naturliebhabers unserer Gemeinde auch weiterhin zur Ehre gereichen könne.
Gemeinsame Pressemitteilung der Blaskapelle Oberschleißheim in der Musikvereinigung Oberschleißheim e.V., des Kleingartenvereins Oberschleißheim und der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands Ortsverein Oberschleißheim.
Pressemitteilung (PDF, 401 kB)
Text: Alexandra Müller / Franz Berngehrer / Andreas C. Hofmann
spdosh-ach-metis