Sie essen besonders viel Spinat zur Blutbildung, wärmen niemals Pilze auf, strafen Kartoffeln als Dickmacher und futtern Schokolade und Traubenzucker für die Nerven?
Sie halten dunkles Brot für Vollkornbrot, trinken kein Bier wegen der Bauchgefahr, verzichten auf Butter zugunsten des Cholesterins, kaufen grundsätzlich braune Eier? All diese Menschen glauben an Ernährungsmärchen. Lassen Sie sich überraschen, wie wenig Wahrheit oft darin steckt.
Text: Verbraucherzentrale Bayern, http://www.verbraucherzentrale-bayern.de/ernaehrungsmaerchen---dichtung-oder-wahrheit-
Die Veranstaltung ist öffentlich und richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger; der Eintritt ist frei.