„Ich werde für Bürgerinnen und Bürger unseres Ortes immer ein offenes Ohr haben!“ Bereits zum dritten Mal fand vergangenen Freitag, den 22. Februar am Nachmittag das „Café Florian“ in den Neuen Bürgerstuben statt.
Die vom gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten von SPD und FDP etablierte Bürgersprechstunde im ungezwungenen Rahmen mit Kaffee und Kuchen war von Anfang an „ein voller Erfolg“, wie Florian Spirkl sagt. „Ich freue mich, im Café Florian Schleißheimer Bürgerinnen und Bürger kennen zu lernen und zu erfahren, was ihnen für unseren Ort am Herzen liegt“, fügt der langjährige Gemeinderat hinzu. Bei einer Einladung zu Kaffee und Kuchen haben alle Schleißheimer Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit, gezielt Ihre Anliegen und Wünsche für Oberschleißheim vorzubringen oder auch einfach den Bürgermeisterkandidaten Florian Spirkl persönlich kennen zu lernen. Die meisten Gesprächspartner zeigen sich beeindruckt vom fundierten Hintergrundwissen des 31jährigen zur Oberschleißheimer Politik — begründet auf zwölf Jahren Erfahrung im Gemeinderat sowie vier Jahren als Kreisrat. Es wurden bereits Anliegen einzelner Bürgerinnen und Bürger zum Thema Lärmschutz an der Bahn besprochen sowie die Vor- und Nachteile der Bahnschranke diskutiert. In der vorletzten Woche wurden häufig Fragen zur Finanzpolitik gestellt: Warum hat Oberschleißheim noch immer so viele Schulden? Was hat Florian Spirkl vor, damit sich die Gemeinde auch in Zukunft etwas leisten kann? Aber auch die Details zur erfreulichen Entwicklung und zum Fortschritt der neuen Ortsmitte waren für viele Leute aufschlussreich. Alle Oberschleißheimer Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen ins Café Florian zu kommen, um ihre Anliegen, Wünsche und Fragen mit ihrem Bürgermeister für Oberschleißheim zu besprechen. Das Café Florian findet statt: jeden Freitag von 15.30 bis 17.30 Uhr in den neuen Bürgerstuben.
Text: Andreas C. Hofmann
spdosh-ach-metis