Herbergsuche 2014. Weihnachtliche Gedanken Ihrer SPD Oberschleißheim

13. Dezember 2014

Liebe Leserin, lieber Leser, mehr als je zuvor ist unsere Welt zusammengerückt. Syrien ist nur drei Flugstunden entfernt, näher als viele unserer Urlaubsziele.

Weniger denn je sind wir in der Lage, uns abzukapseln und das Elend um uns herum aus dem Bewusstsein zu verdrängen. Weil sich dessen Ursachen nur auf lange Sicht verändern lassen, können wir jetzt und hier in Oberschleißheim nur das tun, was das Herz uns sagt, nämlich uns den Menschen zuwenden, die uns um Hilfe bitten. Das heißt mit Demut unsere Hilflosigkeit anzuerkennen, dass wir das Große nicht schnell verändern können und trotzdem im Kleinen das zu vollbringen, was möglich ist. Wenn wir das mit ganzem Herzen und mit Leidenschaft tun, dann bewegen wir uns in eine Richtung, die uns der Nazarener vor 2000 Jahren mit seinem Beispiel gewiesen hat. Und das könnte dann vielleicht sogar der Schlüssel sein für die ganz große Veränderung.

Die Weihnachtszeit ist aber nicht nur eine Zeit zum Nachdenken und Hilfe leisten. Sie soll es Ihnen auch ermöglichen, zur Ruhe zu kommen, mit Ihren Lieben ein Frohes Fest zu feiern und eben Kraft zu sammeln für die Herausforderungen des kommenden Jahres. Gönnen Sie sich, Ihren Liebsten und Ihrem Nächsten ein paarWorte und Gesten der Aufmerksamkeit. Sie werden sehen, dass die Weihnachtszeit Ihnen Kraft gibt — Kraft für sich selbst, für Ihre Familie, und für die Gemeinschaft!

Ihre SPD Oberschleißheim wünscht Ihnen ein gesegnetes Weihnachten 2014!

Bild: Michael Rieser, Am Abend vor Christi Geburt (BHFI)
Wikimedia commons, open content license

Teilen