Wir schreiben das Jahr 2015. Es ist Nacht. Ein Regionalzug fährt an der 1858 errichteten Haltestelle vorbei, die seit 1972 nicht mehr für den Bahnbetrieb genutzt wird.
Die Mieter des Gebäudes sind gerade anwesend. Sie haben dem Alten Bahnhof in den letzten Monaten wieder ein besseres Erscheinungsbild gegeben, nachdem er zuvor jahrelang dem Verfall preisgegeben war. Was die Wenigsten wissen: Auf dem Platz zwischen Altem Bahnhof und Alter Post stand früher der Maibaum, heute ist davon noch die Stahlhalterung in der Mitte des Areals zu sehen. Während nun der Bürgerplatz als Ortsmitte an der Theodor-Heuss-Straße den Maibaum, das Bürgerzentrum und die Neuen Bürgerstuben beheimatet, ist es still geworden um den ehemaligen Dorfplatz an der Schönleutnerstraße. Wie aber geht es weiter? Der Landtagsabgeordnete Ernst Weidenbusch (CSU) stellte für den Verein ‚Verrückter Alter Bahnhof Oberschleißheim‘ den Kontakt zum Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn her. Der Verein unternimmt alle Anstrengungen, um die Petition zeitnah zu einem Erfolg zu bringen.
Lesen Sie die Visionen und Perspektiven des Vereins 'Verrückter Alter Bahnhof Oberschleißheim' für das Jahr 2020 in der vollständigen Pressemitteilung. Weiterlesen ...
© Text: Verrückter Alter Bahnhof Oberschleißheim, Andreas C. Hofmann, http://www.aussichten-online.net/2015/06/6708/